Fear and Greed Index Daten beziehen und visualisieren

Fear and Greed Index Daten beziehen und visualisieren

Der heutige, eher etwas kürzere Beitrag beschäftigt sich mit der Beschaffung und Darstellung des Fear and Greed Index mit Hilfe der Python-Bibliothek mplfinance (Visualisierung von Börsendaten). Die Daten werden über eine nicht offizielle (diese wird von der CNN-Webseite verwendet) API bezogen und in die benötigten Software-Objekte verwandelt. Zum Schluss wird der Verlauf mit einem MSCI-Weltindex verglichen. Dabei kommt eine verblüffende Beobachtung ans Tageslicht…

Mehr lesen
Kursdiagramme mit Hilfe von Python und den Bibliotheken yfinance und mplfinance erstellen

Kursdiagramme mit Hilfe von Python und den Bibliotheken yfinance und mplfinance erstellen

Der heutige Beitrag behandelt die Beschaffung, Transformation und Darstellung von Kursdaten mit Hilfe der Python-Bibliotheken yfinance (ermöglicht den Bezug von Daten von Yahoo Finance) und mplfinance (Visualisierung von Börsendaten). Das nachfolgende Tutorial eignet sich für alle die, welche schnell und effizient ein Kursdiagramm eines Wertpapiers zeichnen und mit verschiedenen zusätzlichen Information (zum Beispiel Volumen, Trendlinien oder Verkauf-/Kaufsignale) versehen wollen.

Mehr lesen
10 Tipps für die Effizienzsteigerung bei der Software-Entwicklung

10 Tipps für die Effizienzsteigerung bei der Software-Entwicklung

Um produktiv und mit neuem Elan in das neue Jahr zu starten, habe ich 10 Tipps für Euch zusammengestellt. Diese sind nicht nur für die Software-Entwicklung anwendbar, sondern auch für alltägliche Herausforderungen gültig. Am Schluss des Beitrages gibt es das Ganze noch als Zusammenfassung in Form eines Bildes, welches sich ideal als Hintergrundbild oder Merkzettel am Monitor eignet. Nun wünsche ich Euch viel Spass beim Lesen und ein erfolgreiches 2021.

Mehr lesen
Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly.&npsb;Update my browser now

×